Hier kommt nun der letzte Eintrag aus dem Land der Schafe, Hobbits und Kiwis.
Doch die letzten 2 Nächte verbrachte ich nun in einem Hostel…und ich weiß ganz genau warum ich diese sonst meide! :( Man teilt ein Zimmer mit den verschiedensten Leuten und bekommt so gut wie kein Auge zu. Natürlich hab ich auch noch das Schlimmste Hostel der Stadt erwischt…laut, dreckig und die Freundlichkeit lässt auch zu wünschen übrig.
Doch meine Zimmerkollegen sind ganz lustig drauf. Ein Schotte den man so gut wie nicht versteht, obwohl er „angeblich“ Englisch spricht, ein Argentinier, der mir so ziemlich alles über sein Land erzählt in gebrochenem Spanglisch, ein Hawaiianer reiferen Alters mit der Vorliebe das ein oder andere Bierchen vorm Bett gehen zu zwitschern, ein Brasilianer, der eigentlich nur schläft und dann noch ein seltsamer älterer Herr, der wortlos das Zimmer betritt und mit offenen Augen zu schlafen scheint.
Meine letzte Woche war eher unspektakulär. Raus aus Auckland hab ich mich nämlich nicht mehr bewegt, da ich nun nach der ganzen Rumreiserei auch mal froh war für etwas länger an einem Ort zu sein.
Von Vorteil war es auch, das ich bei Matt (meinem Reisepartner der Südinsel) für ein paar Tage umsonst in Parnell unterkommen konnte. Ein sehr schöner Stadtteil mit lauter kleinen Läden :) Er zeigte mir auch ein bisschen die Stadt und zum Dank revanchierte ich mich mit dem Abspüldienst und einem Kochservice :)
Doch meine Zimmerkollegen sind ganz lustig drauf. Ein Schotte den man so gut wie nicht versteht, obwohl er „angeblich“ Englisch spricht, ein Argentinier, der mir so ziemlich alles über sein Land erzählt in gebrochenem Spanglisch, ein Hawaiianer reiferen Alters mit der Vorliebe das ein oder andere Bierchen vorm Bett gehen zu zwitschern, ein Brasilianer, der eigentlich nur schläft und dann noch ein seltsamer älterer Herr, der wortlos das Zimmer betritt und mit offenen Augen zu schlafen scheint.
Meine letzten Neuseeland-Dollar konnte ich heute auch auf den Kopf hauen und so reise ich morgen mit Sack und Pack weiter Richtung Fidschi Inseln.
Nach genau 163 Tagen will ich nun mal eine kleine Bilanz ziehen…zu aller erst: Ich bin mehr als glücklich diesen Schritt gewagt zu haben. Momentan kann ich mir auch noch schlecht vorstellen wieder zurück an einen Bürotisch zu gehen und täglich den gleichen Trott zu haben. Ich weiß früher oder später :) kommt diese Zeit wieder, doch vorerst genieße ich jeden einzelnen Tag, auch wenn es nicht immer Urlaub ist, wie viele von euch denken!
Mein Gepäck wird leider nicht leichter. Irgendwie werde ich ab und an Sachen los, doch trotzdem füllt es sich stetig neu. Es gibt Dinge die ein Backpacker auf jeden Fall braucht, andere nicht. So ist mein Schal ein Universalgegenstand geworden, er hat nicht nur seine eigentliche Aufgabe, nein er dient als Handtuch, Tischdecke, Oberteil, Rock, Kleid, Verband, Kopftuch, Jacke, Decke, Kopfkissen und Vorhang. Was eindeutig am meisten Platz weg nimmt ist mein Medizinpaket – für alle Fälle was dabei und bisher Gott sei Dank noch so gut wie nichts genutzt. Aber diese Last nehm ich auf mich, denn man weiß ja nie… und außerdem kann ich so ab und zu einigen anderen Backpackern oder Freunden helfen die ein Wehwehchen haben :)
Glücklicherweise habe ich bisher auch noch keinen größeren Verlust zu verzeichnen. Außer ein verschwundenes Ladekabel, das nicht weiter notwendig war, kamen alle verlorenen Gegenstände wieder zu seinem Besitzer zurück :)
Ihr seht es wird irgendwie nicht weniger sondern mehr - genauso wie der Speck auf meinen Hüften. Mir fehlt eindeutig der Handball und das gute, unbekannte Essen in allen Ländern kann man ja auch nicht einfach so unangetastet lassen…
Was gibt es sonst noch Spannendes…!?!? Gute Frage…denn irgendwie weiß ich immer noch nicht so recht was euch Leser so interessiert. Also her mit den Fragen oder Lesewünschen :)
Eines muss aber mal gesagt werden – DANKE!!! Danke, dass ihr alle meine Reise so schön verfolgt. Genau in diesem Augenblick habe ich 13.893 Besuche auf meiner kleinen feinen Seite gehabt – Wahnsinn! Das hätte ich nie für möglich gehalten. Auch bin ich immer wieder überrascht aus welchen Ländern die Seitenaufrufe kommen. Einige Länder sind immer noch ein Rätsel für mich – aber vielleicht habt ihr ja eine Lösung… (Statistik der letzten Woche)
So, nun werde ich mich mal an mein Tagebuch setzen, denn das will auch noch gefüllt werden.
Zum Schluss sei gesagt, dass ich Neuseeland verlasse ohne eine Kiwi zu essen. Der Grund ist simpel- es ist keine Saison dafür und die, die man kaufen kann kommen aus Italien oder der USA…toll! :) Ich habe jedoch schon einen Hinweis bekommen, dass eine Kiwi in Deutschland auf mich wartet – danke Kerstin :) Als Ersatz probierte ich Fejioa – eine Frucht von der ich bis dato noch nie etwas gehört hatte…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen