Weihnachtszeit – Familienzeit…und auch ich bin so kurz vor
Weihnachten nicht ganz allein :)
Am 12.12.2012 war es soweit, ich empfing mit einem großen
Willkommensplakat meine Eltern am Flughafen von Adelaide. Doch um ihnen dann
auch schon etwas zeigen zu können, reiste ich einen Tag früher an und
übernachtete erneut bei einem Couchsurfer.
Dieses Haus war „speziell“. Marion, 59Jahre, die
Hausbesitzerin geht eigentlich keiner Arbeit mehr nach. Ihre Hauptaufgabe ist
„Bin-Diving“. Auf gut Deutsch heißt das – Mülleimerdurchwühlen :) Ja…richtig
gehört, sie geht an Müllcontainer von Supermärkten und schaut nach noch
Essbarem. Aber nicht nur das ist anders, denn ich bin auch nicht die Einzige
auf ihrer „Couch“. Mit mir bewohnen weitere 5 junge Leute sowie ein Hund und
eine Katze die Wohnung. So kommt es schon mal vor, dass man nachts mit einer
Italienerin und einem Hund um seinen Schlafplatz kämpfen muss…
Am nächsten Morgen ging es per Fuß zum Flughafen um meine
Eltern zu empfangen. Ewiges Warten und keine Ummerstädter in Sicht, doch nach
fast einer Stunde waren sie draußen! Ich dachte schon der Spürhund hat im
Koffer die Weißwurst entdeckt, doch Gott sei Dank sind sie bei der Kontrolle
nur auf Drogen spezialisiert… Mein verspätetes Nikolausgeschenk hat also den
ganzen Weg von Ummerstadt über Singapur nach Australien überlebt – ein großer
Presssack Weißwurst – LECKER :)
Aber nicht nur über die deutschen Köstlichkeiten hab ich
mich gefreut, vor allem das ich meine Eltern nun endlich wieder sehe! So
erkundeten wir die nächsten Tage Adelaide, dessen Strand Glenelg und die
Shoppingmeile mit der großen Weihnachtsbeleuchtung. In jedem Geschäft hört man
„White Christmas“ und „Jingle Bells“, auf den Straßen verkaufen Feuerwehmänner
ihren Aktkalender und Palmen sind weihnachtlich geschmückt - so kommen Mutti
und Papa nicht mehr aus dem stauen raus. Doch ein was stört sie von Anfang an –
die Fliegen. Sie fliegen in die Nase und in den Mund, landen auf der Brille und
wollen ein Stück getragen werden und das größte Problem…sie sind nie allein :)
Das einzige was es etwas für meinen Vater entschädigt, sind
die unzähligen Kakadus und anderen Vögel die wir ständig um uns rum sehen.
Gelbhaubenkakadu links, Pennantsittich rechts, Nacktaugenkakadu oben und dann
noch paar anderen deren Namen ich nicht weiß!
Mit dem gemieteten Wagen ging es am Freitag dann los
Richtung Great Ocean Road. Erster Stopp – Hahndorf. Ein von Deutschen
gegründeter Ort, der für Touris nun „deutsch“ gemacht wurde. Für „lediglich“
5,80$ kann man eine Maggie-Fix-Tüte für Schweinebraten erwerben – Schnäppchen
:)
Eine Bierbrauerei, die Erdbeerbier anbietet…sehr Deutsch!
Eine Pappfigur mit Dirndl und Lederhose um davon auch ein Bild fürs
Familienalbum zu haben und dann noch 5 Bäckereien, 4 Wollgeschäfte und 4
Metzger. Alles nur nicht wirklich typisch!
Unser Weg führte uns dann die nächsten Tage entlang der Küste,
von einem kleinen Örtchen zum Nächsten. Und es wurde kälter – die 30° die wir
noch anfangs haben sind irgendwie vom Wind weggetragen worden. So sucht Mutti
ihre Strumpfhose raus, Papa geht nicht mehr ohne Schal und auch in jeder
Unterkunft gibt es Heizdecken im Bett :)
So erinnert uns der erste Abschnitt der Reise sehr an
Irland…viel Wind, hügelig mit ner Menge Kühe. Und doch ist Australien anders.
Ab und an kommt mal gar nichts, einfach nur weites, flaches, braunes Land –
dann fährt man in die Grampians (einen Nationalpark) schon ist es grün mit
vielen Kängurus, Schnabeligeln, Papageien und atemberaubenden Bergen. Hier konnten wir auch in einem Info-Center
mehr über die Kultur der Aborigines kennen lernen und unseren eignen Bumerang
bemalen. Weiter ging‘s zu tosenden Wasserfällen, in einen Regenwald und natürlich
auch entlang der Great Ocean Road, die sich von Port Champell bis nach Geelong
erstreckt. Immer wieder findet man Hinweisschilder für Aussichtspunkte, die wir
oft ansteuern. An den Hauptattraktionen wie der „London Bridge“, dem „Loch Ard
Gorge“ oder dem „Arch“ findet man die meistens Touristen – vor allem Asiaten!
Doch das alles übertrifft ein Stopp bei den „12 Aposteln“… Massen von Menschen
drängen sich ans Geländer um tausende von Fotos zu machen, dabei sind es doch
nur Felsformationen die aus dem Wasser ragen! Also nichts wie weg dort.
Viel besser war ein kurzer Abstecher in eine kleine Straße.
Wir haben einen Hinweis erhalten, dass in diesem Weg besonders viele Koalas zu
sehen sind. Anfangs fuhren wir noch voller Hoffnung und schauten an jeden
Baum…NICHTS…kein Koala :( Doch dann…ganz plötzlich – einer, zwei,…ok wir hören
auf darauf zu deuten denn es sind viele! Weitere Autos halten und jeder starrt
hoch in die Bäume, wie die kleinen flauschigen Tierchen genüsslich ihre
Eukalyptusblätter zerkauen.
Ich genieße sichtlich die Tage mit meinen Eltern, denn
endlich kann ich auch mal wieder in einem richtigen Bett schlafen, habe 3
Mahlzeiten am Tag und erfahre Neues über die Heimat. Somit habe ich also Urlaub…Urlaub vom vielen Reisen :)
Klingt komisch, ist aber so, denn als Backpacker liegt man nicht nur am Strand
rum und relaxt.
Die letzte Etappe der „Südtour“ brachte uns von der
Goldgräberstadt Ballarat nach Melbourne. Beides sehr große Städte die zum
Weihnachtsshopping einladen – nur leider fehlt mir dazu das Geld und die Zeit.
Mein Flieger geht einen Tag früher zurück nach Brisbane – zurück zu Kristin und
ihrem Daredevil. Wir lassen es uns ein paar Tage am Strand von Mooloolaba gut
gehen, versuchen zu surfen und sortieren all unsere Sachen aus, denn das
liebgewonnene Auto wird in ein paar Tagen verkauft :( In 4 Tagen – pünktlich zu
Weihnachten, werde ich erneut in Brisbane auf meine Eltern treffen, in der
Zwischenzeit steht bei ihnen Fraser Island und ein paar Strandtage auf dem
Programm.
So, nun wünsche ich allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Geniest
den Schnee und trinkt nen Glühwein für mich mit. Wir lassen uns es hier am
Strand mit einem kühlen Bier und einem BBQ gut gehen…
PS.: Da ich natürlich ganz brav war, habe ich viele viele Postkarten
verschickt. Hier in Australien gibt es ein Gerücht, dass man Postkarten von
Australien nach Deutschland nicht mit einer Briefmarke versehen muss und diese
Sparvariante hab ich natürlich als armer Backpacker gewählt. Also meldet euch
mal bei mir, wenn eine ankommt. Der Rest hat einfach mal Pech gehabt :)
Merry Christmas! wir wünschen euch ein schönes weihnachtsfest mit einem tollen essen bei dem ihr gerade seid, habt euch sicherlich auch reich beschenkt gegenseitig. die mädels sind auch schon ganz aufgeregt, wenn der weihnachtsmann dann kommt. wir denken an euch. sybille und jana
AntwortenLöschenWir wünschen euch Dreien frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Krissy und Dirk
P.S.: "BBQ und kühles Bier" können wir hier auch haben ;o) waren stellenweise über 12 C° heute.