Ein neues Land und schon der Eintritt dahin war gar nicht mal so einfach! Aufgrund des Schneesturms in der Wüste von Bolivien, hatten wir uns ja kurzfristig entschieden nach Argentinien einzureisen. Meine Reisegruppe wurde dann auch etwas größer, da sich zu den 3 Jungs noch die Schweizerin Carina und der Holländer Ferry gesellten.
Mit einer langen Busfahrt von Uyuni nach Villazon, dem Grenzort fing die Odyssee an. Nachts um 3Uhr angekommen standen wir auf dunklen Straßen und dem Hinweis, dass die Grenze 8 Blocks entfernt vom Busplatz liegt. Also mit Sack und Pack ging es gefolgt von einigen Hunden los um nach kurzer Zeit festzustellen – diese Grenze ist auch zu! Toll…Öffnungszeiten von 7-20Uhr. Also warten war angesagt. Wie Obdachlose reihten wir uns am Grenzschild aneinander, die Hunde vor uns und das letzte Stück Pizza vom Vorabend in der Hand. Das es zudem noch kalt war muss ich glaub ich nicht extra erwähnen…das sieht man an den Bildern zu genüge.
Als dann noch ständig betrunkene Argentinier wieder auf ihre Seite gestolpert sind, wurde es einem doch langsam zu viel. Doch es half alles nichts. Punkt 7Uhr konnten wir uns erst einreihen und dann ging es schnell…zu schnell – wir wurden ans Argentinische Fenster für den Stempel geholt und dann hieß es – no, back to Bolivia, you’ve got an old stamp. Ok, also wieder dort eingereiht und den Ausreisestempel, den wir schon von der Wüste hatten erneuern lassen. Diese Änderung machen die Bolivianer natürlich nicht umsonst…300 BS sollten wir zahlen…für nichts! Gut das ich im Diskutieren geübt bin und schwups gaben mir die Argentinier ein Handzeichen und meinten…egal, hier ist euer 90 Tage Visum für unser Land, wir wollen euch ja nicht abzocken! Danke…wie nett sie doch sein können. Dann noch schnell Gepäckkontrolle und ein kurzer Blick zurück um Bolivien Ade zu sagen, da stelle ich doch fest, dass Reuben unser Australier Schwierigkeiten bei der Einreise hat. Kaum ruft er uns noch zu, dass es wohl länger dauert, da verschwindet er schon hinter einer Ecke.
Wir bekommen nur noch mit, dass Australier bei der Einreise nach Argentinien Steuer zahlen müssen (100 $) und das geht nur online. Gut das heut Sonntag ist und alle Internetcafes noch geschlossen haben. Warten – unsere Lieblingsbeschäftigung. Die einzige Änderung ist der Ort, da wir nun auf der anderen Seite der Grenze sitzen.
Unglaublicher Weise funktioniert dann alles irgendwie und wir können mit einem Taxi zum nächsten Busbahnhof fahren. Hier werden dann erst einmal Dollar in die neue Währung getauscht. Ein weiterer komischer Zusatz für das 2. Größte Land Südamerikas. Denn deren Währung ist so schwach das der normale Wechselkurs in einer Bank bei 1:5 liegt. Bringt man jedoch Dollar mit ins Land und tauscht sie „Schwarz“ auf dem „Bluemarket“ dann bekommt man je nach Ort zwischen 1:8-1:10…also einfach mal 40% mehr vom Geld. Gäbe es diese kleine Sache nicht, könnte ich mir wahrscheinlich hier nichts leisten, da alles extrem teuer ist, vor allem die Busse!
Und in einen solchen gehen wir dann auch einmal wieder, wir wollen von der Grenze weg Richtung Salta. 12h erneut auf gepolsterten Sitzen, sodass wir nach mehr als 23h Reise mehr als erschöpft im Hostel in Salta ankommen und eigentlich nur was gescheites zu essen wollen und ne heiße Dusche.
Gesagt getan und später erleichtert ins Bett gefallen… Eine Grenzüberquerung hat es manchmal schon in sich! :)
Mehr zu Argentinien morgen…ich muss meinen nächsten Bus erwischen! (18h dieses Mal)
Wir sind gespannt....
AntwortenLöschen